Abnehmen an den Oberarmen: Übungen für Zuhause
Muskulöse Oberarme gelten bei Männern und Frauen als attraktiv, doch von alleine werden Oberarme leider selten straff und muskulös. Mit einigen Übungen für Oberarme können Sie jedoch für einen schön definierten Arm sorgen und den Winkeärmchen, wie sie im Volksmund genannt werden, den Kampf ansagen. Alles, was Sie dazu benötigen, sind kleine Hanteln und ein Theraband. Bei der Wahl der richtigen Hanteln sollten Sie diese einfach ausprobieren. So bekommen Sie ein Gefühl für das geeignete Gewicht. Wenn Sie für Ihre Übungen für Oberarme kein Geld ausgeben möchten, dann nehmen Sie leere Plastikflaschen in einer Größe von einem halben oder einem Liter und füllen Sie sie mit Sand auf. Diese improvisierten Hanteln reichen am Anfang völlig aus. Achten Sie aber darauf, dass Sie die Flasche mit der Hand gut umfassen können, so dass sie sicher in Ihrer Hand liegt.
Training für den Oberarm
Übungen für Oberarme
Stellen Sie sich auf einen festen Untergrund und drücken Sie die Beine nicht ganz durch. Strecken Sie für diese Übung die Arme seitlich vom Körper weg, so dass die Handflächen nach oben zeigen. In jeder Hand sollten Sie eine Hantel halten. Dann winkeln Sie die Arme abwechselnd in Richtung Kopf an und strecken sie wieder aus. Wiederholen Sie diese Übung mehrfach mit beiden Armen. Das trainiert nicht nur die Oberarme, sondern stärkt auch Ihre Muskulatur im Nacken und an den Schultern.
Für die zweite Übung benötigen Sie ein Theraband, das Sie günstig im Sportgeschäft kaufen können. Spannen Sie das Theraband um eine Türklinke und stellen Sie sich im Ausfallschritt davor. Sie nehmen die Enden des Bandes jeweils in eine Hand und ziehen den Arm nach hinten, bis er sich in einer geraden Position befindet. Auch diese Übung sollten Sie mehrmals wiederholen.
Anschließend nehmen Sie wieder die Hanteln zur Hand und setzen sich auf einen Hocker. Heben Sie die Arme über den Kopf an und heben und senken Sie dann die Unterarme hinter Ihrem Kopf.
Schließlich können auch Liegestütze beim Abnehmen an den Armen helfen und Sie trainieren nebenbei gleich die Muskulatur an Ihrem Rücken und Bauch mit. Wem normale Liegestütze zu schwer sind, der muss sich nicht auf die Zehenspitzen stützen, sondern kann sich hinknien. Das erfordert weniger Kraft und ist am Anfang eine geeignete Übung zur Straffung der Oberarme.
Wenn Sie diese Übungen für Oberarme regelmäßig wiederholen, dann werden Sie die Muskeln dauerhaft trainieren und erzielen nach wenigen Wochen deutlich sichtbar straffere Oberarme.