Rezepte zum Abnehmen: kalorienarme Gerichte im Restaurant

Feierliche Anlässe nehmen keine Rücksicht darauf, dass Sie gerade abnehmen möchten. Wahrscheinlich möchten Sie aber auch beim Abnehmen nicht alle Einladungen zum Besuch im Restaurant ausschlagen. Zusammen mit der Familie oder guten Freunden kann so ein Besuch im Restaurant ein geselliges Ereignis werden und spätestens in der Weihnachtszeit sind Weihnachtsfeiern in einem Restaurant üblich. Damit Sie bei Feiern und festlichen Anlässen oder gemütlichen Abenden mit Ihren Freunden nicht absagen oder im Restaurant mit einem Glas Wasser den anderen Personen beim Essen zusehen müssen, nur weil Sie schnell abnehmen möchten, haben wir hier einige Tipps zum Abnehmen beim Restaurantbesuch für Sie zusammengefasst. Damit lassen sich Kalorienfallen vermeiden und Sie können guten Gewissens ein leckeres Abendessen genießen, ohne dass sich dieses am nächsten Tag direkt auf der Waage niederschlägt.

Die richtigen Getränke wählen
Zu einem leckeren Essen im Restaurant gehören selbstverständlich auch Getränke. Bestellen Sie gleich zu Beginn ein großes Glas Wasser und trinken Sie dieses noch vor dem Essen. Wasser füllt den Magen, so dass beim Essen schneller ein Sättigungsgefühl einsetzt. Dieses Gefühl gelangt nämlich mit einer Verzögerung ins Gehirn und wer schnell isst, der fühlt sich deutlich später satt, als der Magen eigentlich gefüllt ist. Wer vor dem Essen ein Glas Wasser trinkt, der beschleunigt das Einsetzen eines Sättigungsgefühls beim Essen. Häufig wird in geselliger Runde beim Essen auch Alkohol bestellt. Alkohol hat jedoch fast immer viele Kalorien und ist deshalb beim Abnehmen eigentlich tabu. Damit Sie trotzdem mit Ihren Freunden oder der Familie auf einen feierlichen Anlass anstoßen können, wählen Sie bestenfalls eine Weißweinschorle. Sie hat am wenigsten Kalorien unter den alkoholischen Getränken und schmeckt noch dazu erfrischend. Belassen Sie es aber bei einem Glas, um Ihre Kalorienbilanz des Tages nicht zu sehr zu strapazieren.

Vorspeise im Restaurant auswählen

Schon vor der Vorspeise werden in einigen Restaurants Backwaren gereicht. Sie sollen den Appetit anregen und das erste Hungergefühl stillen, bis die eigentlichen Speisen gebracht werden. Lassen Sie von Baguette und Co. unbedingt die Finger. Viele Kohlenhydrate kombiniert mit dem Fett aus der häufig dazu gereichten Butter bedeuten jede Menge Kalorien. Überlassen Sie den anderen Gästen den Appetizer und trinken Sie stattdessen lieber ein großes Glas Wasser und freuen Sie sich auf Ihre Vorspeise oder den Hauptgang. Bei der Vorspeise finden Sie auf Speisekarten in fast jedem Restaurant verschiedene Salate zur Auswahl. Ein Salat ist gesund und lecker, hat wenige Kalorien und sättigt. Achten Sie bei der Wahl eines Salates aber darauf, dass dieser kein Ei, keine Käsewürfel oder Geflügel enthält. Wenn sich kein anderer Salat auf der Speisekarte befindet, dann bitten Sie beim Bestellen einfach darum, dass Käse, Fleisch und Ei weggelassen werden. Außerdem ist es hilfreich, wenn Sie sich das Dressing für den Salat separat servieren lassen. So können Sie das Dressing selbst dosieren oder sich noch besser aus Öl und Essig selbst ein Dressing anrichten. Öl und Essig stehen in den meisten Restaurants ohnehin immer auf dem Tisch. Übrigens eignen sich Tomaten mit Mozzarella nicht als Vorspeise, da der Käse sehr viel Fett und entsprechend viele Kalorien enthält. Blattsalat mit frischem Gemüse ist die ideale Wahl beim Restaurantbesuch.

Einen leckeren Hauptgang aussuchen

Beim Hauptgang ist natürlich entscheidend, welche Küche das Restaurant anbietet. Bei der traditionell deutschen Küche sollten Sie auf der Speisekarte Fisch und Fleischgerichte finden. Fischgerichte sind eine gute Wahl, denn Sie enthalten viel Eiweiß und gesunde Fette. Konzentrieren Sie sich bei einem Fischgericht jedoch auf den Fisch und essen Sie bei einer üppigen Beilage nicht alle Kartoffeln oder den kompletten Reis auf. Fisch sättigt gut und ist für Ihre Kalorienbilanz deutlich besser, als eine große Portion Kartoffeln. Statt einem leckeren Fischgericht sind auch Fleischgerichte beim Abnehmen erlaubt. Wählen Sie hierbei jedoch ein Fleischgericht, bei dem das Fleisch nicht paniert ist und nicht in einer Soße serviert wird. Lamm und Geflügel sind besonders figurfreundliche Fleischsorten. Auch bei einem Fleischgericht gilt jedoch, dass Sie die Beilagen nur dann essen sollten, wenn es sich um Gemüse handelt, das nicht in einer Soße angerichtet wird. Kartoffeln sind in Maßen auch in Ordnung, lassen Sie frittierte und damit fettige Pommes, Bratkartoffeln und Röstis jedoch lieber liegen. Alternativ dazu können Sie beim Bestellen auch darum bitten, dass Ihnen das Gericht mit Reis statt der angegebenen Beilage serviert wird. In der Regel berücksichtigen Restaurants solche individuellen Wünsche. Wer beim Italiener isst, der sollte bei Nudelgerichten solche wählen, die in einer Tomatensoße serviert werden. Das sind zum Beispiel Napoli und Bolognese Soße. Unter den Pizzen eignen sich solche, die mit Meeresfrüchten belegt sind. In der asiatischen Küche können Sie zu Frühlingsrollen, Gemüsegerichten mit Reis oder Bambussprossensalat greifen. Vermeiden Sie jedoch frittierte Fleischspeisen.

Dessert – Ja oder Nein?

Häufig ist bei einem geselligen Essen im Restaurant das Dessert die Krönung der kulinarischen Genüsse, doch diese Krönung hat es in den meisten Fällen in sich und überzeugt nicht nur durch seinen leckeren Geschmack, sondern schlägt auch mit vielen Kalorien zu Buche. Wenn es Sie keine zu große Überwindung kostet, dann verzichten Sie daher lieber auf das Dessert. An Vorspeise und Hauptgang sollten Sie sich satt essen können und ein Dessert nicht mehr benötigen. In Ausnahmefällen ist beim Abnehmen jedoch auch ein Dessert möglich. Zumindest dann, wenn es sich um eine Ausnahme handelt und Sie das Dessert klug aussuchen. Vermeiden Sie aber unbedingt ein üppiges Dessert und essen Sie wirklich nur so viel, wie Sie benötigen, um sich wohl zu fühlen. Statt einen süßen Eisbecher als Abschluss eines Essens zu bestellen, greifen Sie lieber zu einem Sorbet. Hier ist der Anteil an Frucht oder Wasser größer und es wird weniger fette Sahne verwendet. Ein Sorbet ist im Sommer ohnehin die frische und fruchtige Alternative zu einem schweren Eis, das auch noch mit Sahnehaube serviert wird. Schokoladenspeisen sind leider ebenfalls kein gutes Dessert beim Abnehmen. So lecker Schokoladenpudding und Tiramisu auch sind, sie haben jede Menge Kalorien und können schnell die Kalorienbilanz einer Hauptmahlzeit haben. Stattdessen ist ein frischer Obstsalat eine gute Wahl. Die frischen Früchte sind aromatisch und süß und machen satt. Natürlich können Sie statt einer Speise zum Nachtisch auch einen Espresso oder Kaffee trinken. Damit nehmen Sie kaum Kalorien auf und regen noch dazu die Fettverbrennung an. Verzichten Sie jedoch auch Kaffeespezialitäten mit viel Milch, da auch diese wieder viele Kalorien und einen hohen Fettanteil haben.

 

Zurück

Zahlarten:
sicher zahlen
Mehr über … 2023 Redix Vital Ltd. Informationen …
JETZT BESTELLEN