Rezepte zum Abnehmen: Kalorienarmes Mittagessen

Das Mittagessen ist häufig die Mahlzeit mit den meisten Kalorien, die wir am Tag zu uns nehmen. Wer tagsüber arbeitet, der hat jedoch nicht immer die Möglichkeit, in der Mittagszeit selbst zu kochen. In einigen Büros gibt es inzwischen zwar Küchen, in denen Mitarbeiter sich selbst ihr Mittagessen zubereiten können, doch das ist nicht immer der Fall. Sollten auch Sie in der Mittagszeit nicht die Möglichkeit zum Kochen haben, dann können Sie diese Rezepte zum Abnehmen auch für Ihr Abendessen verwenden. Am Wochenende oder an freien Tagen haben Sie dann die Möglichkeit, diese Speisen schon in der Mittagszeit zuzubereiten. Verzichten Sie an Arbeitstagen in der Mittagszeit aber auf Kantinenessen und Fastfood, wenn Sie abnehmen möchten. Hier lauern häufig viele Kalorien, fettreiche Speisen und zu viel Zucker, was das Abnehmen erschwert. Stattdessen sind Salate und Snacks, die Sie am Vorabend zuhause zubereiten und mit ins Büro nehmen können eine gute Alternative. Ihre Hauptmahlzeit nehmen Sie dann am Abend zuhause ein und finden hier Anregungen für leckere Rezepte zum Abnehmen.

Kalorienarme Mittagsrezepte zum Abnehmen

Rezept zum Abnehmen: Frische Möhrensuppe
Hacken Sie zunächst eine Zwiebel und ein mittelgroßes Stück Ingwer in feine Würfel. Anschließend werden 250 Gramm Möhren gewaschen, geschält und in feine Scheiben geschnitten. Pressen Sie eine Clementine aus und fangen Sie den Saft der Clementine auf. Eine weitere Clementine schälen Sie und filetieren das Fruchtfleisch. In einer Pfanne erhitzen Sie etwas neutrales Pflanzenöl und braten darin die Zwiebel und den Ingwer scharf an. Danach geben Sie die Möhrenscheiben hinzu und würzen alles mit einem Teelöffel Honig. Hierzu schmeckt ein würziger Waldhonig besonders gut. Lassen Sie die Möhren noch etwa fünf Minuten bei mittlerer Hitze dünsten. Anschließend löschen Sie alles mit 500 ml Gemüsebrühe ab und lassen die Suppe weitere 20 Minuten bei geringer Hitze köcheln. Danach pürieren Sie Ihre Möhrensuppe bis eine sämige Masse entsteht und schmecken sie mit etwas Salz, Pfeffer und Paprikapulver ab. Geben Sie außerdem den Saft der Clementine dazu und servieren Sie Ihre Möhrensuppe mit den Clementinenfilets und einem Blatt frischer Minze. Sie können dazu ein in Scheiben geschnittenes Vollkornbrötchen reichen. Die Menge reicht für zwei Portionen.

Rezept zum Abnehmen: Venusmuscheln mit Nudeln
Wem eine Suppe als Hauptmahlzeit nicht ausreicht, der kann sich leckere Pasta mit Venusmuscheln zubereiten. Diese leichte Mahlzeit macht satt und unterstützt Sie beim Abnehmen, da sie nur wenige Kalorien hat und stattdessen die Fettverbrennung anregt und Sie mit gesunden Nährstoffen versorgt. Wässern Sie 20 Venusmuscheln etwa eine Viertelstunde lang. Währenddessen können Sie eine Fenchelknolle in kleine Würfel schneiden. Ebenfalls fein gehackt werden zwei Knoblauchzehen und eine Chilischote. Waschen Sie danach zwei große Tomaten und würfeln Sie diese ebenfalls. In einer Pfanne wird etwas neutrales Pflanzenöl erhitzt, um darin den Knoblauch, die Chilischote, die Tomaten und den Fenchel scharf anzubraten. Sobald der Knoblauch eine leichte Färbung angenommen hat, geben Sie die Muscheln dazu und löschen alles mit 3 EL Weißwein und 60 ml Wasser ab. Wer keinen Alkohol beim Abnehmen zu sich nehmen möchte, der nimmt stattdessen zum Kochen alkoholfreien Weißwein. Während Sie das Essen zehn Minuten lang einkochen lassen, geben Sie Salz und Pfeffer hinzu. Zeitgleich bereiten Sie die Nudeln in einem separaten Topf zu und nehmen hierzu circa 125 Gramm Nudeln. Bandnudeln eignen sich für diese Hauptspeise besonders gut und werden nach Packungsanleitung in leicht gesalzenem Wasser gekocht. Nachdem die Nudeln fertig sind, gießen Sie das Wasser ab und geben Sie die Muschelsoße in den Topf zu den Nudeln. Geben Sie dem Gericht zwei bis drei Minuten bis alles gut durchgezogen ist und streuen Sie beim Anrichten etwas frischen Dill darüber. Falls Sie keinen frischen Dill im Haus haben, dann können Sie auch tiefgekühlten Dill verwenden. Von dieser Portion werden zwei Personen satt.

Rezept zum Abnehmen: Scharfe Reispfanne mit Geflügelfleisch
Reis und Geflügel sind gleich zwei gute Lebensmittel, wenn Sie abnehmen möchten. Reis entwässert den Körper und sorgt so dafür, dass unnötige Wassereinlagerungen ausgeschieden werden. Dadurch ist Abnehmen schnell möglich. Außerdem ist Reis sehr nachhaltig sättigend. Mit Geflügelfleisch nehmen Sie wichtiges Eiweiß zu sich. Das regt die Fettverbrennung an und hilft Ihnen gleichzeitig, wenn Sie beim Sport Muskeln aufbauen möchten. Eine leckere Reispfanne mit Geflügelfleisch ist außerdem schnell zubereitet und kann auf Wunsch auch vorgekocht und zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgewärmt werden. Sie benötigen etwa 250 Gramm Hähnchenbrustfilet, das Sie in dünne Streifen schneiden. In einer Schüssel marinieren Sie das Fleisch mit einem Teelöffel scharfem Currypulver und einem Esslöffel Pflanzenöl. Danach schälen Sie eine Ananas und würfeln das Fruchtfleisch. Diese Würfel werden in der Pfanne kurz heiß von allen Seiten angebraten und dann zum Abkühlen beiseite gestellt. Kochen Sie parallel 200 Gramm Naturreis in einem separaten Topf. Eine rote Paprika wird gewaschen und ebenfalls in Würfel geschnitten. Anschließend schneiden Sie eine Stange Lauch in Scheiben, reiben ein mittelgroßes Stück Ingwer und hacken eine Knoblauchzehe. Braten Sie dann in einer Pfanne die Hähnchenbruststreifen scharf an, geben dann die Paprika und den Lauch dazu und fügen nach wenigen Minuten den Knoblauch und Ingwer hinzu. Braten Sie die Gemüsepfanne kurz unter ständigem Umrühren an. Danach geben Sie die Ananas und den Reis dazu und würzen Ihre scharfe Reispfanne mit Salz und Pfeffer. Schon ist ein leckeres Mittagessen für zwei Personen fertig.

Rezept zum Abnehmen: Kalorienarmes Gulasch
Eigentlich als Kalorienbombe bekannt, erfreut sich Gulasch in der deutschen Küche großer Beliebtheit. Beim Abnehmen sind solche Gerichte mit viel Soße und Fett jedoch in der Regel tabu. Damit Sie nicht ganz auf ein leckeres Gulasch verzichten müssen, finden Sie hier ein Rezept für ein kalorienarmes Gulasch. Sie benötigen dazu 300 Gramm Schweinefleisch, das Sie waschen und in Würfel schneiden. Danach schneiden Sie zwei mittelgroße Zwiebeln in Spalten und schneiden 200 Gramm grüne Bohnen in mundgerechte Stücke. Zwei mittelgroße Tomaten werden ebenfalls gewaschen und in Spalten geschnitten. Das Schweinefleisch wird in der Pfanne mit etwas Öl scharf angebraten. Nachdem das Fleisch eine braune Färbung angenommen hat, gegen Sie die Zwiebelspalten dazu und würzen das Gericht mit Salz und Pfeffer. Anschließend fügen Sie 125 ml Wasser dazu und lassen das Fleisch im geschlossenen Topf eine halbe Stunde schmoren. Nach dieser halben Stunde geben Sie die Tomatenspalten, die Bohnen und etwas Bohnenkraut hinzu und lassen den Eintopf erneut eine halbe Stunde garen. Kochen sie währenddessen zwei kleine Portionen Naturreis. Zum Schluss fügen Sie dem Gulasch noch 2 Teelöffel saure Sahne hinzu und richten das Gulasch mit dem Reis an. Sie kochen bei der genannten Menge an Zutaten zwei Portionen Gulasch. Übrigens können Sie Gulasch gekühlt aufbewahren und am nächsten Tag erneut erwärmen oder in einer Vorratsdose mit ins Büro nehmen und dort in der Mikrowelle erwärmen.

Zurück

Zahlarten:
sicher zahlen
Mehr über … 2023 Redix Vital Ltd. Informationen …
JETZT BESTELLEN